0941 / 597-2530 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Obermünsterplatz 7 - 93047 Regensburg

Bischof Rudolf Voderholzer und Max Kronawitter, Foto: Christiane Haupt-Schmid

Journalist und Filmemacher Max Kronawitter zu Gast in Regensburg

Zu Beginn der Fastenzeit findet im Bistum Regensburg traditionell der Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler statt, veranstaltet von der Künstlerseelsorge und den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg in Kooperation mit der katholischen Jugendfürsorge. Begründet wurde der Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler vom katholischen Schriftsteller und Diplomaten Paul Claudel nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Paris.

Der Wortgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes durch Bischof Rudolf Voderholzer wurde in der Pfarrkirche St. Andreas in Stadtamhof gefeiert. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst durch das Chorensemble ART VOKAL unter der Leitung von Prof. Steven Heelein, der auch in diesem Jahr mit dem Werk „De profundis“ für eine musikalische Uraufführung sorgte.

Im Anschluss fand im Künstlerhaus Andreasstadel unter dem Motto „LEBEN. JETZT!“ ein Gespräch mit dem Journalisten und Filmemacher Max Kronawitter statt. Kronawitter, Jahrgang 1962, bereiste als Journalist über 30 Jahre die Welt, im Zentrum seiner Reportagen standen stets außergewöhnliche Menschen in oft ausweglosen Situationen. Drei Filmausschnitte vermittelten einen Eindruck vom beeindruckenden Schaffen Kronawitters. Im Gespräch mit Dr. Maria Baumann, Leiterin der Abteilung Kunst und Denkmalpflege des Bistums Regensburg, ging es um das Moment der Hoffnung in seinen Reportagen. Kronawitter gab aber auch ganz persönliche Einblicke in sein Inneres und sein Umgehen mit einer schweren Erkrankung, die ihn vor zwei Jahren traf.

Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von den Bachstreet Boys.

 Youtube      

DomschatzAPP 

                 Icon Barrierefreiheit

 Kirchliche Museen