Unser Tipp für einen erlebnisreichen Kommunionausflug!
Glaubens-Schatzsuche
Erstkommunion: der erste Schritt in die Gemeinde der Erwachsenen - wie alle "Großen" in der Heiligen Messe zur Kommunion gehen und das Heilige Brot empfangen. Zu diesem unvergesslichen Fest laden wir Kommunionkindern zu uns ein. In einer ganz besonderen Aktionsführung in Domschatz und Dom können die Kinder spielerisch erfahren, wovon in der Vorbereitung auf den großen Tag erzählt wurde. Wer ist Jesus? Wer war in seiner Kindheit sein liebster Spielgefährte? Warum ist Jesus das erste Kind, das in der Kunst gemalt wurde? Die Erstkommunikanten entdecken Bezüge neu zu allem, was zu ihrem Fest gehört: Kleidung, Messe, Kerze, Festessen, Geschenke. Warum sind Taufgefäße aus Gold und Silber? Warum hat Wasser eine so besondere Bedeutung? Wie haben Künstler in den verschiedenen Jahrhunderten die Gefäße für die Hostien verziert? Welche Feste werden in der Bibel gefeiert und wie werden sie im Dom dargestellt? Warum haben die Hl. Drei Könige keine Geldscheine geschenkt? Warum wurde im 13. Jahrhundert die Monstranz eingeführt? Und warum hatte sie die Form eines Turms? Auf diese und viele andere Fragen gibt es mit Rätseln, Detektivspielen und märchenhaften Geschichten spannende Antworten. Und zum Abschluss dürfen die Kinder in der Goldwerkstatt ihr Lieblingsstück aus dem Museum selber nachbasteln.
Unser Tipp für einen begeisternden Firmausflug!
Abenteuer Leben – Vorbilder im Dom entdecken
Junge Leute, die dafür sorgen, dass die Sache Jesu weitergeht: Sie möchten wir bei unseren Aktionsführungen in Domschatz und Dom begeistern. In Kunstwerken können die Firmlinge Vorbilder entdecken. Die Jugendlichen werden motiviert, ganz genau hinzuschauen, wie Heilige dargestellt sind. Sie entdecken die ausdrucksstarke Gestik und Mimik der Skulpturen und erfahren, wie die Heiligen gelebt haben, wie und warum sie für ihren Glauben eingestanden sind. Sie können erkennen, dass in der Zeit Jesu und in seiner Nachfolge die Menschen durch alle Jahrhunderte existentielle Probleme oder Ängste hatten und die selben Anforderungen zu Werten, wie z.B. Gemeinschaft, Orientierung im Leben, Hoffnung, Mut und Verantwortung nötig waren, dass sie ihren Ideen gefolgt sind, aber auch mal gezweifelt haben. Vertrauen haben auf Gott, ohne immer sicher zu wissen was kommt: davon erzählen die Heiligen und ihre Biographien. Und nachdem sie viele Bilder und Symbole entschlüsselt haben, machen sich die Jugendlichen auf die Suche nach der Skulptur des Heiligen Geistes.
Weitere Infos unter: Tel. 0941/597-2533, E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten für die Aktionsführung: 40.- Euro; der Eintritt ist frei!
Ort: Domschatz und Dom St. Peter