Domschatz Museum
Entdecken Sie Schatzkammerstücke des Mittelalters und der Neuzeit in historischen Räumen! Besonders sehenswert unter den Meisterwerken der Goldschmiede- und Textilkunst: das reich geschmückte Prager Ottokarkreuz aus dem 13. Jahrhundert, das weltweit einzigartige Schmetterlingsreliquiar aus dem 14. Jahrhundert und das berühmte Emailkästchen, das wohl um 1400 in einer der Werkstätten der französischen Fürstenhöfe entstanden ist, mit 11 000 Goldsternen und gemalten phantastischen Fabeltieren.
Der Domschatz ist für Sie geöffnet Montag bis Samstag 11 bis 17 Uhr, an Sonn- u. Feiertagen von 12 bis 17 Uhr (geschlossen am 24./25. Dezember und 1. Januar).
Museum Obermünster
Das Museumsgebäude war bis Anfang des 19. Jahrhunderts Ökonomietrakt des freien adeligen Damenstifts Obermünster. In den 1723 erbauten Gewölberäumen waren die Malztenne und eine Brandweinbrennerei untergebracht. Das historische Gebäude beherbergt heute Verwaltung, Depot und die Werkstätten der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg sowie das Kinderatelier für museumspädagogische Aktionen.
Das Museum Obermünster ist nur bei Sonderausstellungen geöffnet.
Museum St. Ulrich
Kunst aus über einem Jahrtausend in einer der interessantesten frühgotischen Kirchen Deutschlands - spannende Kontraste zwischen mittelalterlichen und zeitgenössischen Auseinandersetzungen der Künstler mit religiösen Motiven erleben: Das Museum St. Ulrich wird nach umfangreichen Restaurierungsmaßnahmen 2019 neu eröffnet.