Museum St. Ulrich
Kunst aus über einem Jahrtausend in einer der interessantesten frühgotischen Kirchen Deutschlands - spannende Kontraste zwischen mittelalterlichen und zeitgenössischen Auseinandersetzungen der Künstler mit religiösen Motiven erleben: Dafür steht das Museum St. Ulrich.
Das Museum St. Ulrich ist von April bis Oktober für Sonderausstellungen geöffnet.
Domschatz
Der Domschatz befindet sich in den historischen Räumen der ehemaligen bischöflichen Residenz mit Fresken der Renaissance. Gezeigt werden Schatzkammerstücke des Mittelalters und der Neuzeit. Regensburg gilt bis ins 18. Jahrhundert hinein als herausragendes Zentrum der Goldschmiedekunst. Warum die angesehenste Zunft des Mittelalters so geschätzt wurde und warum Glaube und Handwerk untrennbar verbunden waren, das wird im Domschatz an außergewöhnlichen Exponaten erlebbar.
Unsere geänderten Öffnungszeiten für Januar finden Sie HIER.
document niedermünster
Eine archäologische Zeitreise – Das einzigartige Dokument in der Nordostecke des ehemaligen römischen Legionslagers „Castra Regina“ führt mit Originalbefunden eindrucksvoll zu den wichtigsten Epochen der Regensburger und der bayerischen Geschichte. Hier begegnet der Besucher historisch bedeutenden Persönlichkeiten wie dem Bistumspatron Erhard, Herzog Heinrich I. und seiner Frau Judith, die Bayern im mittleren 10. Jahrhundert zum Zeitpunkt seiner größten Ausdehnung regierten, sowie Gisela von Burgund, Mutter Kaiser Heinrich II. Der Besucher bewegt sich überwiegend in den Baugruben des erhaltenen romanischen Kirchenbaus. Eindrucksvoll vermittelt das Untergeschoss das Anwachsen historischer Schichten und Bauten auf fünf Meter Mächtigkeit.
Der Zugang zum document niedermünster ist nur mit Führung möglich.
Kunststation Ihrlerstein
Nach der Renovierung 1998 wurde die ehemalige Pfarrkirche von Ihrlerstein im Landkreis Kelheim zur "Kunststation St. Jakob". Sie gibt nun Ausstellungen moderner Kunst, Konzerten, Lesungen und Diskussionen über Kunst Raum. Im Zusammenwirken von Pfarrgemeinde und den Kunstsammlungen des Bistums will dieser Ort zur Wiederannäherung, zum fruchtbaren Austausch der zwei "alten Schwestern" Kunst und Kirche beitragen.
Die Kunststation Ihrlerstein befindet sich in der neugotischen, 1873 eingeweihten Pfarrkirche St. Jakobus, 93346 Ihrlerstein, Landkreis Kelheim, Nürnbergerstrasse 16.